Chris Urwyler

Chris Urwyler

Darsteller Abend-/Familienstück

Chris Urwyler absolvierte nach dem Besuch einer Schule für Gestaltung seine Schauspielausbildung an der Hochschule der Künste in Berlin (UDK) und am Konservatorium für Musik und Theater in Bern.
Seitdem spielte er in etwa einhundert Theaterproduktionen in Deutschland, Österreich und der Schweiz in Fest- und Gastengagements.
Darunter waren vor allem moderne und klassische Theaterstücke in verschiedenen Theaterstilen, aber auch viele spartenübergreifende Arbeiten, einige Tanz- und Musiktheaterprojekte und internationale Produktionen.

Theater-Engagements unter anderem:
Salzburger Festspiele, Ruhrtriennale, Schauspielbühnen Stuttgart, Wiener Festwochen, Landestheater Schwaben, Berliner Festspiele, bat-Studiotheater der Hochschule Ernst Busch Berlin, Hans-Otto-Theater Potsdam, Theaterhaus Stuttgart, Kammertheater Karlsruhe, Mittelsächsisches Theater Freiberg und Döbeln, Hebbel am Ufer Berlin, Kosmostheater Wien, Theater an der Effingerstraße Bern und Clingenburg Festspiele.

Weitere Tätigkeiten als Regisseur und Regieassistent, Schauspieldozent, Puppenspieler und Zeichner. Privater Gesangsunterricht bei Heinrich Lüneburg.
Verschiedene Arbeiten als Schauspieler für Film- und Fernsehproduktionen begleiten seinen künstlerischen Lebensweg.

Frage: Wo bist Du aufgewachen?
Antwort: Aufgewacht? Meistens in meinem Bett.

Frage: Ist das auch heute dein zu Hause? 
Antwort: Nunja, das Bett ist Teil meines Habitats. Die Couch is aber auch nich zu unterschätzen...

Frage: Wenn nein, wo ist deine Homebase? 
Antwort: Mein Rückzugsort ist die Natur.

Frage: Wer oder was hat deinen Beruf am meisten beeinflusst?
Antwort: Die Kunst, das Leben, alle Künstler*innen und die Kreaturen, denen ich verbunden bin (Kunst ist der Versuch der Menschwerdung).

Frage: Was deine wichtigsten zwei oder drei Engagements?
Antwort: Ich konnte und durfte von sämtlichen Arbeiten etwas lernen, somit waren alle etwa einhundert Produktionen wichtig (I don't like lists).

Besetzung bei den Festspielen Wangen:
Die Schmalspur-Gigolos:
Kuddel
Peter Pan  – Das Nimmerlandmusical: Capt’n Hook, Mr. Darling, Häuptling Hau, Nips

Nach oben scrollen