Der VErein

Theater unter freiem Himmel

In der malerischen Wangener Altstadt bietet der Zunftwinkel den unvergleichlichen Rahmen für die Festspiele Wangen. Dieser einzigartige Spielort inmitten von historischen Gebäuden und an der Stadtmauer gelegen, bietet die besondere Kulisse für die Freiluft-Festspiele in jedem Sommer. Die Zuschauer sitzen direkt an der Bühne und erleben das Schauspiel unmittelbar. Genauso direkt und unmittelbar sind auch die Reaktionen des Publikums auf das Schauspiel.  

Bereits seit 2011 wirken die Festspiele Wangen als Besuchermagnet und gehören zum fest zum kulturellen Angebot der Stadt Wangen für Ihre Bürger und Besucher.

Unser Ziel

Ziel des Vereins ist es, niveauvolles und professionelles Theater in den Zunftwinkel zu bringen und die Kulturszene in Wangen zu bereichern. Dabei möchten wir Kindern und Familien die Möglichkeit bieten, aktiv am Theatergeschehen teilzunehmen. Die Laienschauspieler erleben die Theaterwelt hautnah und von innen.

Ehrenamtliches Engagement und Gemeinschaft

Seit ihrer Gründung sind die Festspiele ein Projekt, das stark von ehrenamtlichem Engagement lebt. Konzept der Festspiele Wangen ist es, jedes Jahr unter professioneller künstlerischer Leitung und Regie ein Abendstück und ein Familienstück zu zeigen. In die anspruchsvollen Theaterproduktionen eingebunden sind neben dem Verein, die Regisseure, Schauspieler und zahlreiche Helfer auf und hinter der Bühne. Kinder, Jugendliche und Erwachsene aus der Region stehen gemeinsam mit Schauspiel-Profis auf der Bühne. Diese enge Zusammenarbeit von Ehrenamt und Professionalität sowie die besondere Atmosphäre des Zunftwinkels schaffen ein unvergessliches Theatererlebnis für das Publikum, aber auch für die Künstler.

Mitmachen und Teil der Festspiele werden

Wir sind immer auf der Suche nach neuen Mitgliedern, die sich ehrenamtlich an der Entwicklung und Organisation der Festspiele beteiligen und einbringen möchten. Ob im kreativen Bereich oder hinter den Kulissen – jeder, der sich für Theater begeistert, ist herzlich eingeladen, Teil dieser besonderen Gemeinschaft zu werden. Wir sind offen für neue Ideen und freuen uns auf engagierte Menschen, die gemeinsam mit uns aktiv an der Weiterentwicklung der Festspiele arbeiten möchten.

Wie alles Begann

Die Festspiele Wangen wurden 2010 auf Initiative der Schauspielerin Sabine Lorenz und des Bühnenbildners Erwin Hecker ins Leben gerufen. Ihre Idee, ein sommerliches Freilichttheater im Zunftwinkel zu veranstalten, fand bei Oberbürgermeister Michael Lang Unterstützung – unter der Voraussetzung, ein Freundeskreis würde sich der Festspiele annehmen und die Organisation übernehmen.
So entstand der ehrenamtlich organisierte Verein „Festspiele Wangen e.V.“.