Juli / August 2025

Die Schmalspur-Gigolos

Komödie von Frank Piotraschke
Regie: Petra Wintersteller

Gigolo für Anfänger: Eine Schnapsidee mit viel Herz, Humor und unerwarteten Wendungen!

Thomas ist das, was man einen ganz normalen Mann nennt: sympathisch, etwas verloren im Leben, und aktuell ohne Job. Als sein quirliger Freund Stefan vorschlägt, er solle doch als Callboy arbeiten, hält Thomas das zunächst für einen schlechten Witz. Doch finanzielle Not, männliches Selbstverständnis und eine Prise Abenteuerlust führen dazu, dass er sich auf das waghalsige Experiment einlässt.

Mit der Unterstützung von Kuddel, einem bodenständigen Kneipenwirt mit Herz, und Rico, einem erfahrenen Gigolo mit ganz eigenen Prinzipien, startet Thomas seine neue Karriere. Was folgt, ist eine Serie aus skurrilen Begegnungen, überraschenden Wendungen und ungeahnten persönlichen Einsichten. Zwischen Hahnenkampf, Heiratsanträgen und den Tücken der Liebesdienstleistung wächst nicht nur Thomas über sich hinaus – auch das Publikum wird auf amüsante und berührende Weise mit Fragen konfrontiert, die weit über den Tellerrand der Komödie hinausreichen.

„Die Schmalspur-Gigolos“ ist ein pointiert geschriebenes, liebevoll inszeniertes Theaterstück über Rollenbilder, männliche Identität und die Suche nach Wertschätzung – in einer Gesellschaft, die oft mehr fragt, was man leistet, als wer man ist. Frank Piotraschkas Text verbindet kluge Dialoge mit feinem Witz, Situationskomik mit Gesellschaftskritik. Die Figuren sind mehr als Karikaturen – sie sind zutiefst menschlich, widersprüchlich, nahbar.

Es erwartet Sie ein in Theaterabend, der zum Lachen bringt und gleichzeitig zum Nachdenken anregt.

Premiere: 30.07.2025
weitere Aufführungen: 02.08. bis 23.08.2025

Mittwoch bis Samstag, 19.30 Uhr
02.08 | 06.08 | 07.08 | 09.08 | 13.08 | 14.08 | 15.08 | 16.08 | 20.08 | 21.08 | 22.08 | 23.08
außer 08.08, hier findet ein Kurzauftritt im Rahmen der Kulturnacht statt.

Beginn: 19.30 Uhr, Stückdauer ca. 2 Stunden inkl. Pause
Es besteht die Möglichkeit, vor dem Stück und während der Pause Getränke und Essen zu kaufen.

Aufführungsrechte: Vertriebsstelle und Verlag Deutscher Bühnenschriftsteller und Bühnenkomponisten GmbH

Allgemeine Informationen

Karten

VOR ORT
Gästeamt Wangen
Bindstraße 10 | 88239 Wangen | +49 7522 74211

ABENDKASSE
Die Abendkasse am Spielort öffnet eine Stunde vor Vorstellungsbeginn. Keine Garantie, dass Karten noch an der Abendkasse erhältlich sind.

ONLINE
festspiele-wangen.reservix.de

Preise

ABENDSTÜCK
Erwachsene 32,00 € | Ermäßigt 25,00 €*

FAMILIENSTÜCK
Erwachsene 17,00 € | Kinder 8,00 €*

* Ermäßigung erhalten:
Kinder, Schüler bis 18 Jahre, Studenten bis 26 Jahre sowie Menschen mit Behinderung (ab 50%). Bei den Rollstuhlplätzen hat eine Begleitperson kostenfreien Eintritt. Es ist nur eine Rabattierung pro Ticket möglich.

Gruppenpreise auf Anfrage info(@)festspiele-wangen.de

Spielorte

Die Freilicht-Bühne befindet sich im Zunftwinkel, zwischen Weberzunfthaus und Stadtmauer. Der Eingang ist gegenüber dem Hotel Blaue Traube.

Die Tribüne ist nur teilweise überdacht, daher denken Sie bitte an ausreichend Sonnenschutz bzw. Regenschutz.

Bei schlechtem Wetter finden die Vorstellungen in der Stadthalle Wangen, Jahnstraße 21 statt. Informationen gibt es spätestens zwei Stunden vor Spielbeginn auf der Internetseite.
Hier gilt freie Platzwahl.

Vor der Vorstellung und in der Pause gibt es die Möglichkeit Getränke und Essen zu kaufen.

Wir danken unseren Unterstützern

Nach oben scrollen